![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Steinacher Störche noch da. ( 28. August 2025)14.10. auch in Wangen ist Storch Nick noch da. er ist 2017 in Bad Waldsee im Schnee geschlüpft. Ulli konnte Ringnummer ablesen. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Artikel über Waldseer Kunstmaler : https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/bad-waldsee/waldseer-maler-louis-lang-ist-im-metropolitan-museum-in-new-york-vertreten-154378/ - Isny Störche andere Nester.: http://isny.xobor.de/t400f3-Wangen.html - Störche 2017 in Bad Waldsee.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157679976135855/
Erste Störche ziehen Richtung Afrika. ( 18. August 2025)Die oberschwäbischen Störche, zumeist jüngere Störche, ziehen die meisten Richtung Spanien. Störche die gut fliegen können fliegen auch mal nach Marokko. Wenige fliegen nach Italien. Ostziehende wie vor 30 Jahren gibt es in Oberschwaben kaum. Auch die bayrischen und Störche aus Tschechei fliegen inzwischen die meisten Richtung Spanien. Die Altstörche fliegen später in den Süden, wenn überhaupt. 2024 sind in Gemeinde Bad Waldsee 2 Jungstörche ausgeflogen ( Michelwinnaden Burgnest, einer davon konnte ich dieses Jahr Ring ablesen) 2025 sind 10 mal so viele ausgeflogen. In Bergatreute sind erstmals 3 Jungstörche ausgeflogen. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Hotel Mama-Papa ade. ( 23. Juli 2025)Heute sind die Jungstörche erstmals über Nacht nicht auf dem Nest. Da sie mit andern im Umkreis von ca 100 km sind können sie nochmals auftauchen. Die meisten Jungstörche sind flügge. Bergatreute siehe Artikel auf Flickr. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/with/54678626043/ - Bericht über Biber im Stadtsee Bad Waldsee: https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/bad-waldsee/biber-auf-apfelmission-149385/ -
Sind die 3 Steinacher Jungstörche heute mit Storchenschar abgeflogen? ( 11. Juli 2025)Heute kamen andere Störche, sind die 3 Jungen mitgezogen oder kehren sie nochmal zum Nest zurück? Der Strochentrupp besteht größtenteils aus Störchen von 2024 obwohl letztes Jahr wenige ausgeflogen sind. Wohl bei den Störchen DER AFT50 24 in Michelwinnaden auf der Burg ausgeflogen, DER AFT63, DER AFT87, Schweizer Storch HES SR103 und unberingte Störche. Jungstörche sind um 19Uhr 20 doch nochmal zum Ihrem Nest zurückgekehrt. __ In Bergatreute Untere Gasse sind 3 Jungstörche noch nicht ausgeflogen._____Am 16.7. waren 2 fremde Jungstörche mit auf dem Steinacher Storchennest wie Wendy entdeckt hat. siehe Kommentar. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Junge fliegen. ( 30. Juni 2025)Die ersten Jungstörche sind eine Runde ums Storchennest geflogen. Früher als sonst. Dieses Jahr konnten sie sich gut entwickeln. ----- 4.Juli Alle 3 Jungsstörche flogen gemeinsam. Auch Störche in Haisterkirch sind flügge. dann müssten auch Jungstörche in Michelwinnaden und 3 Jungstörche in Gaisbeuren flügge sein. auf den Nestern Richthofenstr. , Mittelurbach und Wasserschloss Waldsee sind je 2 Jungstörche. - Schnappschuss nur ein Jungstorch auf dem Nest: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1751348120 - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Jungstörche heben ab. ( 19. Juni 2025)Die Jungen sind heute 8 Wochen alt. Sie schaffen es sich vom Nest ab zu heben. erster Ausflug ist normal mit 10 oder 11 Wochen kommt auch auf Wetter an. Wenn sie es schaffen 1 m hoch zu fliegen dann kommt bald der erste Ausflug. Letztes Jahr wurden in ganz Bad Waldsee nur 2 Störche flügge in Michelwinnaden auf der Burg, einen davon entdeckte ich bei Gwigg, DER AFT50 . - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Beringung der Jungstörche auf Steinacher Bauereikamin ist Freitagmorgen 6.6. vorgesehen. ( 03. Juni 2025)Beringung ist 6.6. um 8Uhr15 vorgesehen, anschließend werden Jungstörche in Michelwinnaden auf der Burg beringt. Beringt werden die Störche von Peter Holl. Herzlichen Dank für Patenschaftsspende von 100 Euro auf das Storchenbetreungskonto des BUND Bad Waldsee. Dies wird hauptsächlich für Providergebühren der Storchenwebcam verwendet.--- Jungstörche erhielten Ringnummer DER AFT59, 60 und 61 wogen zwischen 3000 und 3500 Gramm. - Seltsam in der Tageszeitung die Schwäbische war darüber nichts zu finden. : https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/allgaeu-oberschwaben/adelskritisches-banner-auf-der-waldburg-gezeigt-138013/
Die Wunder der Hydraulik in Waldsee. ( 02. Juni 2025)"Wasser floss geballt hinauf den Ravensburger Tor Platzf" stand in der Zeitung. Dabei sind solche Wunder nichts neues in Waldsee: Der Wasserspiegel unter Wasserschloss liegt Meter höher als Schloßbach daneben, Ein Wunder dass dies noch funktioniert. Auf dem Klosterberg in Reute gibt es immer noch den Gut Betha Brunnen. ein Mysterium das auf selige Elisabetha Bona vor 620 Jahren zurückgeht. Ob unsere Stadtplanung ähnliche Mysterien schafft bleibt abzuwarten bis zum nächsten grösseren Regen. siehe News vom 24.4.25
Nur noch 3 Jungstörche seit gestern. ( 26. Mai 2025)
Jungstörche sind nun 3 Wochen alt. ( 17. Mai 2025)Die 4 Jungstörche haben sich gut entwickelt. Sie werden nun auch alleine auf dem Nest gelassen, damit die Storcheneltern mehr Futter herschaffen können. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
4 Storchenküken ( 26. Apri 2025)Kurz vor 17 Uhr ist 4. Küken geschlüpft. nach 17 Uhr wurde Eierschale von Nestmitte zum Rand gelegt. in ca 47 Stunden kann letztes Küken schlüpfen. Siegfried und Sieglinde haben nach dem 2. Ei legen mit Brutbeginn etwas gewartet. Dadurch sind die Grössenunterschiede zwischen den Küken geringer was Überlebenschancen für mehr Jungstörche erhöht. - Flickr-Fotoreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
18.3o erstes Storchenküken geschlüpft. ( 24. Apri 2025)Bad Waldsee wurde nicht vom Hagel verwüstet, wie in der Schwäbischen berichtet. Der Stadtrat hatte beschlossen die Westseite der Altstadt und untere Hälfte Bleiche zu begrünen. Leider ist nun mehr als 80% Steinwüste und Versiegelung. Die Folge ist nun häufiges Hochwasser auf Bleiche und an Ölmühle!!! - Flickr-Bilder: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Bald schlüpfen die ersten Storchenküken. ( 23. Apri 2025)Um 19.3o Uhr gab es Gewitter und Hagel. Wäre kein Problem für die Küken gewesen da im Storchennest das Wasser nicht stehen bleibt.Noch sind keine Küken geschlüpft.
Frohe Ostern ( 18. Apri 2025)Wir wünschen Euch ein schönes gesegnetes Osterfest. Vor 500 Jahren ging in Oberschwaben der Bauernkrieg zu Ende. Es gibt viele Gedenkveranstaltungen. Unter anderm die Landesausstellung in Bad Schussenried. Die Aufarbeitung ist immer noch schwierig da die meisten Archivalien und deren Copyright bei Familie des Bauerjörg sind, denen auch die Mehrheit der Zeitung hier gehört. In Oberschwaben ging der Bauernkrieg durch Weingärtler Vertrag zu Ende. Die Stadt Waldsee stand nicht auf der Seite der Freiheit, insbesondere nicht für die Freiheit der Landbevölkerung. Hans und Irmgard Daiber - Flickr-Bilderreihe.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
5 Eier liegen im Storchennest. ( 01. Apri 2025)Neues Storchennest auf dem Wasserschloss Waldsee. Unberingter Storch und DER ABV50 Ist 2022 in Bad Waldsee-Gaisbeuren geschlüpft. - Flickr-Bilder: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Storchennest in Brochenzell: https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/meckenbeuren/ein-fehltritt-haette-fatale-folgen-stoerche-auf-dem-strommast-bekommen-hilfe-3477259 - Palmsonntag und Karwoche in Oberschwaben.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157626514624858/
4 Eier liegen im Storchennest. ( 26. Mars 2025)Es kann 1 oder 2 dazukommen. Es werden mehr Eier gelegt sodass eine Reseve da ist, falls Ei unbefruchtet ist, oder andere Risiken. Noch haben nicht alle Störche ihr Nest und Revier gefunden, und stören andere Storchenpaare. - 28.3.25 es liegen 5 Eier im Nest.: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1743159780 -
Storchenbrut hat begonnen. ( 23. Maerz 2025)Seit gestern ist Brutzeit bei Sieglinde und Siegfried. Dies ist die 14. Brut von Sieglinde und Siegfried.Siegfried lebte zuvor 5 Jahre mit Storchenmann. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
In Bergatreute ist gleiches Storchenpaar wie 2024. ( 28. Februar 2025)Im Königstal (Mittelurbach) sind Störche angekommen. In Bad Waldsee-Reute flog heute Storch übers Kloster. In Wolfegg-Rötenbach ist Storch Mimo AV616 der mal in Markdorf auf dem Bischofsschloss residierte. In Michelwinnaden sind beide Storchennester besetzt. Richthofenstr. war heute ein unberingter Storch. - Flickr-Bilderreihe, neue Bilder zuerst.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
16Uhr30 Storch Siegfried ist zurück. ( 20. Februar 2025)26.2.25 In Bergatreute streiten 3 Störche ums Nest. - Schwäbische Zeitung: https://www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/bad-waldsee/ploetzliches-ende-storchenvater-hoert-nach-38-jahren-erbost-auf-3320127
( 20. Februar 2025)Herzlichen Dank nach Graz für Spende 50 Euro auf Storchenbetreuungskonto.
2. Storch da. ( 03. Februar 2025)14.2o kam 2. Storch. Es ist jedoch nicht Siegfried, da es ein unberingter Storch ist._____ Auch in Gaisbeuren und Haisterkirch sind 2 Störche auf dem Nest. ___ 13.2. Der besenderte Storch Peter ist wieder in Bad Schussenried-Kürnbach. - Flickr-Album Fasnet Aulendorf: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157626209172238/with/39308834105 - Flickr-Album Fasnet Bad Waldsee: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157632708521321/with/16512789305 -
Jahresabrechnung Storchenbetreuungskonto 2024 ( 03. Februar 2025)DE52 6509 1040 0075 8800 16 BIC:GENODES1LEU BUND Ortsgruppe Bad Waldsee. Stand 1.1.24 1523.21€ Spendeneingänge 350 Euro Ausgaben Providergebühren und Stromkosten Webcam an Brauereieigentümer 407,40€ Saldo zum Jahresende 24 Euro 1465,81 . Solange die Webcam funktioniert werde ich die Storchenseite noch betreiben. Für mein Ehrenamt erhielt ich weder Aufwandsentschädigung noch Fahrkostenersatz.
Störchin Sieglinde ist wieder seit 24.1. auf dem Storchennest Bad Waldsee-Steinach. ( 26. Januar 2025)
Neujahrswünsche ( 30. Dezember 2024)Wir wünschen ein gutes neues Jahr, Gesundheit und Kraft für die anstehenden Herausforderungen in 2025 . Herzlich danken wollen wir nach Schönaich für Spende von 100 Euro auf das Storchenbetreuungskonto. An Sylvester gingen aus Bergatreute 50 Euro Spende ein, vielen Dank dafür . _____ In Haisterkirch wurde das Storchennest gepflegt und von hohen Bewuchs befreit. Danke an Netze-BW. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Weihnachtswünsche ( 22. Dezember 2024)Wir wünschen Euch ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest. Irmgard und Hans ________ 29.12.24 Senderstorch Pius ist wieder am Federsee und Bad Saulgau aufgetaucht. - Bilder Weihnachtskrippen in Oberschwaben. neue Bilder zuletzt im 2. Teil. : https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157632567515761/ -
Herzlichen Dank für die Spende von 100 Euro aus Dorsten auf das Storchenbetreuungskonto. ( 09. Dezember 2024)Die Kosten für die Hebebühne hat heute freundlicherweise meine Privathaftplicht übernommen. Ärgerlich war, dass keine Unterstützung von der Stadt Bad Waldsee kam. Die Mühlen der Behörden mahlen langsam, nach 2 Wochen, kurz vor dem Schnee und Regen, war noch nichts geklärt oder passiert.
Storchennestpflege abgeschlossen. ( 04. Dezember 2024)Ergänzung zu Zeitungsartikel Storchennestpflege: In Steinach gingen bei Storchennestpflege 6 Dachplatten zu Bruch. Vorschlag der Feuerwehrkameraden war: "Da nimmst Du nun halt eine Leiter und steckt neue Dachplatten" Dies war mir doch etwas zu riskant und so eine lange Leiter habe ich nicht. Mit einer beweglichen Hebebühne habe ich gestern die Dachplatten ausgetauscht. Die Hebebühne zahle ich zum Tag des Ehrenamtes privat. Bei Fragen zu den Störchen wenden Sie sich künftig direkt an die grosse Verwaltung der grossen Kreisstadt Bad Waldsee, dort kann man Ihnen dann vielleicht sagen, ob man sich, an Landkreis, RP oder an überörtlichen Storchenbetreuer wenden soll. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Webcamübertragung unterbrochen. ( 30. November 2024)Der besenderte Storch Pius, der sonst am Federsee, Bad Saulgau und Rißtal ist, ist Richtung Schaffhausen CH gezogen. Seit 2 Wochen gibt es keine neue Ortung von Ihm. Storch Peter der in Bad Schussenried-Kürnbach sein Nest hat ist westlich von Meßkirch bei Mühlingen.
Storchennestputzte ( 14. November 2024)Am Freitag 15.11. wird voraussichtlich ab 10Uhr das Steinacher Storchennest gepflegt, danach in Michelwinnaden auf der Burg. Beide Nester sind in etwa 26 m Höhe. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Zeitungsartikel Schwäbische: https://www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/bad-waldsee/xxsbwmit-bild1120storchennest-in-steinach-und-michelwinnaden-wurden-gepflegt-extern-3086096 - Störche Baden Württemberg : https://baden-wuerttemberg.nabu.de/news/2022/november/35663.html
|
||||||||||||||||||||||||||||||||