![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Andere Jungstörche wollten die 3 Jungstörche abholen . ( ![]() Andere Störche wollten die 3 Jungstörche abholen, aber diese wollten noch nicht ihr Heimatnest verlassen. Gestern waren mal beide Altstörche auf dem Nest, ein Zeichen dass die Zeit kommt wo die Jungstörche fort fliegen.
Seit Mittag sind alle 3 Jungstörche flügge. ( ![]() 11. Juli 2022 auch die Jungstörche vom Mastennest beim Löwen in Michelwinnaden sind flügge. - Bild vom Famielienausflug auf Flickr. : https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/? - Moorfroschprojekt des Landkreis Ravensburg.: https://moorfrosch.info - im Nachbarland Bayern 1 000. Storchenbrutpaare. : https://www.lbv.de/news/details/mehr-als-1-000-storchenpaare-in-bayern/
13.3o Sind 2 Jungstörche eine Runde geflogen. ( ![]() Leider steht die Webcam. Die Jungstörche lassen sich noch Zeit mit dem Fliegen. Heute sind sie 10 Wochen alt. Sie fliegen erst kleine Runden ohne wo anders zu landen. so einmal am Tag. 8.Juli Webcam geht wieder.
Erster Jungstorch ist eine Runde geflogen. ( ![]() Bei Wolfegg ist gestern ein unberingter Storch tödlich verunglückt. Der unberingte Storchenmann in Gaisbeuren ist heute Abend wieder beim Nest. - Storchenvaters Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Bad Waldsee feiert Grosse Kreistadt (20 000 Einwohner) am Wochenende. ( ![]() Am Mittwoch wurde auf dem Festplatz alles grüne Unkraut entfernt. Es kommt schliesslich der Ministerpräsident, allerdings ist der ja auch grün. Zum feiern gibt es ja nicht so viel. Das Krankenhaus schließt . Der Oberbürgermeister bekommt eine Amtskette. Hoffen wir daß er anders als seine 2 Vorgänger auch mal Fehler der grossen Verwaltung korrigieren kann. Ein Verwaltungsbau wird gebaut, die Büros kosten etwa das doppelte von üblichen Büros. Aber wie steht schon in der Württembergischen Oberamtbeschreibung: die Waldseer feiern gerne. Am Sonntag ist dann Kinderumzug.
bald 1. Ausflug der Jungstörche ( ![]() Die Jungstörche sind nun 9 Wochen alt. Sie üben das Fliegen und kommen schon fast einen Meter hoch. Also nicht erschrecken wenn nur noch 2 Jungstörche auf dem Nest zu sehen sind. Dann in Kommentare melden. - Schnappschuss Flugübung: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1656398802
Jungstörche heben ab. ( ![]() Die Jungstörche üben das Abheben. Die Patengaben insgesamt 280 Euro, sind auf das Storchenbetreuungskonto eingegangen. Herzlichen Dank. Konto IBAN DE52 6509 1040 0075 8800 16 BIC: GENODES1LEU Volksbank Allgäu-Oberschwaben . - Storchenvaters Bilderreihe.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Erstmals Storchenberingung in Gaisbeuren. ( ![]() Am Dienstag 21.Juni22 ist um 14Uhr30 Beringung der 2 Jungstörche in Bad Waldsee-Gaisbeuren geplant. Netze-BW stellt die Hebebühne zur Verfügung. Das Storchenpaar ist ein unberingter Herr Storch und eine junge Störchin die am 13. Juni 2020 am Lützelsee nördlich vom Zürisee beringt wurde. Dies war der 3. Brutversuch auf dem Nest in Gaisbeuren von Anfängerstörchen. In den letzten Jahren war das Wetter nicht so günstig wie dieses Jahr. Die Störchinen haben nach erfolgloser Brut das Nest verlassen. Das ehemalige Gaisbeurer Storchenpaar hat 2022 in Münchenreute erfolgreich gebrütet. Jungstörche erhielten die Ringnummer DER ABV49 (2,65 kg) und DER ABV50 (2,1 kg). - Beringung in Bad Wurzach.: https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-wurzach/bad-wurzach-le/10336-beringung-der-jungstoerche-auf-der-grundschule-problemlos-nicht-jedoch-auf-dem-roessle-am-dienstagabend-war-es-soweit-mittels-der-feuerwehrdrehleiter-konnte-ute-reinhard-zustaendig-fuer-die-beringung-des-storchennachwuchses-in-oberschwaben-die-drei-jungstoerche-auf-dem-horst-auf-der-grundschule-bad-wurzach-beringen-die-beringung-des-nachwuchses-auf-dem-kamin-eines-hotels-gegenueber-der-kirche-dage - erstmals Kranich hat im Wurzacher Ried gebrütet.: https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-wurzach/bad-wurzach-le/10327-nicht-ganz-durchdacht -
Jungstörche wurden beringt. ( ![]() Leider war die Webcam während der Beringung ausgefallen. Die drei Jungstörche sind in gutem Zustand. Sie erhielten die Ringnummern AAV06 Patin Wendy, Name Hope, Gewicht 3,25 kg, AAV07 Patin Piri, Name Kerry, Gewicht 3,o kg, Der dritte Jungstorch AAV08 hat Patin Sabine Name Lenny, Gewicht 3,4 kg. Wir bedanken uns für die Patengaben. Der Feuerwehr Bad Waldsee Herrn Haidorf und Herrn Theo Egle danken wir für den DL30-Einsatz. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Bildschirmzeitung: https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee/bad-waldsee-le/10133-jungstoerche-auf-dem-bauereikamin-in-bad-waldsee-steinach-beringt - Storch Jona *2020 Bad Waldsee-Steinach: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/52149596425/in/album-72177720299836847/ - Über Storch Kassanova der bei Krugzell Jungstörche hat.: https://wochenzeitungen.sk-one.de/seewoche/ - So viele Jungstörche gab es in der Nachbarstadt Bad Wurzach noch nie.: https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-wurzach/bad-wurzach-le/10271-elf-jungstoerche-stehen-auf-den-bad-wurzacher-nestern-kurz-vor-dem-fluegge-werden
Dienstag 7.Juni 2022 14Uhr ist voraussichtlich Beringung der Jungstörche auf dem Brauereikamin. ( ![]() Die 3 Jungstörche auf dem Storchennest in Bad Waldsee-Steinach werden voraussichtlich am 7. 6.22 von Frau Ute Reinhard beringt. Bis jetzt gibt es für 2 Jungstörche Paten aus Dorsten und Wermelskirchen. Die dritte Patin ist aus Bergatreute.
Es sind nur noch 3 Jungstörche. ( ![]() Gestern vormittag waren noch alle 4 lebendig. Die Jungstörche werden morgen ein Monat alt. Die Federansätze sehen gut aus. Das Wetter ist regnerisch und kühler, aber zwischendurch trocken, es war keine Staunässe im Nest. Hoffen wir dass es 2 besser alle 3 gut überstehen bis zur Beringung.
Die Altstörche lassen die Jungen alleine auf dem Nest. ( ![]() Die 4 Jungstörche sind etwa alle gleich gross. Daher sind sie auch nicht so gefährdet für Milanangriff. Selten für Adler, in der Gegend gibt es ja nur Fischadler. Auch andere Weissstörche können stören. Nun sind Wiesen wichtig mit Blickkontakt zum Storchennest. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - 3 Jungstörche in Eberhardzell-Mühlhausen.: https://se-eberhardzell.drs.de/kirchengemeinde-muehlhausen/ereignisse-in-der-kirchengemeinde/2021-stoerche-in-muehlhausen.html -
Erstes Storchenküken kann auf den Beinen stehen. ( ![]() Nun kann man die Jungstörche auch mit dem Auge entdecken, ohne Cam und Fernglas. In Michelwinnaden Mastennest am Löwen sind 3 Jungstörche zu sehen in Haisterkirch konnte ich 2 Wackelköpfe sehen. - Fotoreihe es gibt auch Alben zu verschiedenen Orten und Jahre.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Storchennest Wolfegg-Rötenbach hat Webcam. ( ![]() Storch Mimmo (war 2019 Schlossherr in Markdorf) ist nun im Livestream zu sehen. Seit Mitte Mai sind Jungstörche zu sehen. - Rötenbacher Storchenwebcam : https://www.youtube.com/watch?v=h2nChlRUzhQ - Bilder Wolfegg, Rötenbach, Bergartreute.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157627958606980 - Schnappschuss, Bad Waldsee Cam geht wieder.: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1651943026
Heute ist 4. Storchenküken geschlüpft. ( ![]() Voraussichtlich schlüpft übermorgen 30. April noch ein 5. Küken. Diese haben es schwerer an Futter zu kommen und zu überleben da sie kleiner sind als die 3 am ersten Tag geschlüpften Storchenküken. - Storchenvaters Fotoreihe Flickr.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Artikel über Störche in Bad Waldsee.: https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee/bad-waldsee-le/9497-die-storchennester-in-bad-waldsee-sind-alle-wieder-besetzt -
Heute Nacht ist erstes Storchenküken geschlüpflt. ( ![]() Bis Dienstagabend 26.4. sind 3 Storchenküken geschlüpft. - Schnappschuss: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1650946800 - Bildbearbeitung von Wendy: https://postimg.cc/BX65x9Y5 - Storchenvaters Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - 2 Storchenküken 26.4.22 zur Mittagszeit, geschlüpft etwa 10Uhr.: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1650967544
Warten auf die ersten Küken. ( ![]() Gestern waren die Störche schon unruhig und sind häufig aufgestanden.
Osterwünsche ( ![]() Wir wünschen allen Usern frohe und gesegnete Ostern. Die Störche sitzen auf den Storcheneiern. In einer Woche können die ersten Küken schlüpfen. Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen.
Siegfried und Sieglinde haben 5 Storcheneier im Nest. ( ![]() Die beiden hatten in einem Jahr auch schon mal 6 Storcheneier. Aber 5 genügen, es werden kaum mehr als 3 Jungstörche gross. Das kalte Wetter zum brüten macht wenig aus, wenn es nicht lange dauert. 2016 schlüpften die Küken im Schnee. ____ 10. April in Gaisbeuren sind nicht mehr 2 unberingte Störche sondern die Schweizer Störchin HES SN861 und ein unberingter Storch. In Aulendorf-Tannweiler ist ein neues Storchennest, etwa 20 m von der Gemarkungsgrenze zu Bad Waldsee. In Michelwinnaden brüten 2 Storchenpaare. Auch in Haisterkirch brüten Ava und Axel. - Storchenvaters Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - 2016 Storchenküken im Schnee.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/26067761853/in/album-72157663766188402/ - Palmsonntag und Ostern in Oberschwaben: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157626514624858
2 Eier liegen im Storchennest ( ![]() Mit dem 2. Ei beginnt die 32 Tage Brutzeit. Wenn alles gut geht können vom 24.zum 25. April die ersten Storchenküken schlüpfen. Gestern waren 5 fremde Störche am Nest. Demnach können noch neue Nester besetz werden. Der besenderte Storch Kassanova ist ins Allgäu weitergeflogen, nach Kempten und südlich davon. Michelwinnaden sind beide Nester besetzt. Gaisbeuen wurde heute das Nest besetzt. ob es die richtigen sind war nicht zu sehen. somit sind alle 5 bisherigen Storchennester in der Gemeinde Bad Waldsee belegt. auch Wolfegg-Rötenbach sei seit Mittwoch besetzt. bei den 2 würde es noch nicht harmonieren. Ob noch ein weiteres Nest dazukommt ist möglich. Bitte melden denn ich fahre nicht unnötig in der Gegend umher. 27.3 In Gaisbeuren sind 2 neue unberingte Störche. In Wofegg-Rötenbach wurde der Schweizer Storch vertrieben nun ist dort ein unberingter Storch und AV616 er war 2019 auf dem Bischofsschloß in Markdorf. 2016 in Mimmenhausen geschlüpft. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Artikel Internetzeitung derwaldseeer.de: https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee/bad-waldsee-le/8881-alle-stoerche-sind-da - 26.März Schnappschuss 3 Eier liegen im Nest.: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1648272423 - 28.März Schnappschuss 4 Eier: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1648448458 - 30.März 5 Eier liegen im Storchennest.: https://postimg.cc/Snwn7h3V
Erstes Ei liegt im Nest. ( ![]() - https://s20.directupload.net/images/220322/z68hi5cc.jpg -
Besenderter Storch Kassanova in Bad Waldsee-Steinach. ( ![]() Der 2020 am Affenberg geschlüpfte Storch sucht sich in Oberschaben ein Revier und Storchennest. Er war schon in Bad Saulgau, Altshausen, Unterschwarzach, Bad Wurzach. Wahrscheinlich übernachtet er in Bad Waldsee-Reute. Kassanova A6W33 flog bisher über 7 790 km und war auch in Marokko. ____ 2020 in Michelwinnaden beringter Storch DER A8T99 ist in Isny aufgetaucht. ____ Am Mittwoch 16.3.22 wurde Stromleitung zwischen Bad Waldsee-Steinach und Heurenbach auch am neuen (2000) Storchenteich abgebaut. Diese Forderung war bisher unumsetzbar. ____ Am Sonntagmittag ist Storch Kassanova weitergeflogen zum Centerpark bei Leutkirch, an der bayrischen Grenze. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - abgebaute Masten am Neuen Storchenteich: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/18436174416/in/album-72157630749982820/ - https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/51875093088/in/album-72177720295640667/
In Spanien liegen die ersten Storcheneier in den Nestern. ( ![]() Danach sind die Störche im Italien und Südfrankreich und Rheintal dran. In Oberschwaben etwa eine Woche später. Zeitpunkt ist nach Störchen verschieden, junge Störche brüten eher später. In Bad Waldsee sind die Störche in Michelwinnaden, Steinach, Haisterkirch da. Die Störche in Gaisbeuren waren mal einer da. Bitte melden Sie wenn es Neuigkeiten bei den Störchen um Bad Waldsee gibt. In Nachbarstadt Aulendorf sind 5 Storchennester besetzt.
Spendeneingang ( ![]() Herzlichen Dank für die Spende 50 Euro aus Graz für die Storchenbetreuung. - 22.2. 15.15 unberingter Storch, fremder auf dem Nest. Vielleicht 2. Storch von Mühlhausen. Wurde bei Storchenelke entdeckt.: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1645539269 -
Storch Siegfried angekommen. ( ![]() Nachdem Störchin Sieglinde schon seit 3.2. da ist, ist nun auch Siegfried angekommen. Zeitgleich ist gestern Abend der besenderte Storch Louis nach Neudingen an der jungen Donau geflogen. Ob Sie miteinander geflogen sind lässt sich nur vermuten. Gestern wollte schon eine andere Störchin auf dem Nest landen, wurde aber abgewiesen. Vielleicht wurde ein Nest in Mühlhausen, Dietmanns oder Haisterkirch besetzt. ____ Nachmittags sind in Haisterkirch Storch Axel und Ava auf dem Mastennest. - Storchenvaters Bilderreihe auf Flickr.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Störchin Sieglinde auf dem Nest. ( ![]() 10.2. heute morgen ist in Haisterkirch erster Storch auf dem Nest angekommen. Danke für die Mitteilung. - https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Storchennest Nachbargemeinde Mühlhausen: https://se-eberhardzell.drs.de/kirchengemeinde-muehlhausen/ereignisse-in-der-kirchengemeinde/2021-stoerche-in-muehlhausen.html -
Heute war unberingter Storch auf dem Nest. ( ![]() Wie am Neujahrstag war heute wieder unberingter Storch auf dem Nest. Störchin Sieglinde (A9482) war seit 6.12. nicht mehr zu sehen. ____ 1. Februar Nilgänse auf dem Nest. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/? - Schnappschuss: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1642335778 - Auch In Hersbruck im Nürnbergerland wurde Storchennest gepflegt.: https://n-land.de/lokales/bauhof-und-feuerwehr-machten-klar-schiff-im-storchennest - Artikel Internetzeitung : https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee/bad-waldsee-le/8218-noch-nicht-die-richtigen-bewohner-auf-dem-steinacher-storchennest
Abrechnung Storchenbetreuungskonto 2021. ( ![]() Storchenbetreungskonto der BUND-Ortsgruppe Bad Waldsee DE52650910400075880016 BIC:GENODES1LEU hatte folgende Bewegungen: Saldo 1.1. 1149.7o €. Spendeneingänge 575 €. Ausgaben Providerkosten 287.40, Stromkosten Webcam 100€, Tierarztkosten (Jungstorch Michelwinnaden) 60 € . Kosten für Feuerwehrleiter trägt die Stadt. Netze-BW stellte keine Rechnung für Hebebühneneinsatz. ___ Am 10.1. dieses Jahres ging die erste Spende von 50 Euro aus Dorsten ein. Herzlichen Dank.___Für die Spende von 50 Euro von Claudia am 12.1. bedanken wir uns herzlich.
Für 2022 alles Gute. ( ![]() Die Kleinstadt Bad Waldsee wird grosse Kreisstadt (20 000 Einwohner). Wichtiger ist daß das Waldseer Krankenhaus erhalten bleibt. Im Naturschutz ändert sich teilweise die Zuständigkeit. Wir hoffen auf ein gutes Jahr mit unsern Störchen. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
|