![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Gemeindegebiet Bad Waldsee sind 2023 12 Jungstörche ausgeflogen. ( ![]() Durch Unwetter gab es in Bad Waldsee bei den Störchen keine Opfer. Wenn man die beiden Artikel von Bildschirmzeitung und Schwäbische (in Bilderreihe) vergleicht kommt man dem ursprünglichen Text nahe. - Artikel Störche 2023 Bad Waldsee.: https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee/bad-waldsee-le/18364-ein-dutzend-jungstoerche-sind-in-bad-waldsee-ausgeflogen - Storchevaters Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Webcam geht wieder. ( ![]() Bis gestern Nacht waren die 3 Jungstörche über Nacht auf dem Nest. Im Moment sind die 2 Altstörche auf dem Nest. Die jungen Störche schliessen sich nun den Storchenscharen an, von denen einige in der Gegend sind.
Webcamübertragung unterbrochen. ( ![]() Die Webcam funktioniert wegen einem technischen Problem nicht. Den Störchen geht es gut. Das Unwetter am Dienstag haben sie gut überstanden. Die Jungstörche sind nun flügge und sind nicht mehr oft auf dem Nest. Samstag 15.7.23 3 Jungstörche sind auf dem Storchennest Die Altstörche sind in der Nähe des Nestes über Nacht. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Strommasten an dem am 5. Juni ein Storch in Bad Waldsee-Reute verunglückte wurde diese Woche für Großvögel gesichert. ( ![]() Der Unglücksmasten an der Nordwestecke von Reute wurde diese Woche gesichert, siehe Bilderreihe. Ein Teil der Masten hat Großvogelschutz. Aber es gibt in dieser Leitungslinie immer noch gefährliche Strommasten die noch nicht nach dem Stand der Technik gesichert sind. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Album Strommasten: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157630749982820 - Album 2010 Sicherung eines Strommasten: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157624926205407
Alle 3 Storchenjunge fliegen. ( ![]() Nachdem die Jungstörche sich mit dem ausfliegen Zeit gelassen haben, sind am Sonntagmorgen alle 3 ausgeflogen. In den vergangenen Tagen liessen sie sich auch nicht von der Storchenschar dazu animieren die zu Besuch war. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Erster Ausflug. ( ![]() Der erste Jungstorch ist um 9.10 eine Runde um Storchennest geflogen. - Storchenvaters Bilderreihe auf Flickr.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Erste Waldrappbrut seit 400 Jahren in der Schweiz: Webcam.: https://player.livespotting.com/?alias=11cwt32d&ch=18hsdogg -
Jungstörche üben für das Fliegen. ( ![]() Die Jungstorche trainieren ihre Flugmuskulatur. Etwa in 10 Tagen ist der erste Ausflug, kommt auch noch auf das Wetter an. Wenn sie mehr als 1 m vom Nest abheben ist die Zeit des 1. Ausflug. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Storchenschar bei Reute unterwegs. ( ![]() ca 15 Störche sind bei Reute-Gaisbeuren unterwegs. Es sind Störche die noch kein Nest haben, bei Tag gesellen sich Störche aus den umliegenden Nestern dazu. Die meisten übernachten auf der Wallfahrtskirche. Abgelesene Ringnummern: AV300, A3V82, A5X86. - .Bilderreihe : https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Storch in Bad Waldsee-Reute lag tot unter gefährlichen Strommasten. ( ![]() Pech hatte ein unberingter Storch am Nordwesteck von Reute, er flog auf einen Elektromasten, der als gesichert gilt da er, seit 2010 als unwirksam erwiesene, Büschelabweiser hat. Die nächsten Masten sind ganz ungesichert. Eigentlich sollte so etwas nicht mehr vorkommen. Einer der Brutstörche in Aulendorf Tannweiler war es anscheinend nicht. Wahrscheinlich ist es der Storch vom Lettenweg Reute. Diese brüten ja nicht. Die Störchin A2Z27 stammt aus Wolpertswende. - Über Elektromasten Album.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157630749982820 - Richtige Sicherung von Strommasten.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157624926205407 - Artikel über Storchenberingung: https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee
3 Jungstörche wurden beringt ( ![]() Dank der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waldsee mit ihrer Drehleiter konnten heute die 3 Jungstörche auf dem Nest BadWaldsee Steinach von Frau Ute Reinhard beringt werden. Die Storchenpaten Susanne und Thomas aus Schönaich und Sabine aus Bergatreute konnten anwesend sein. Die Paten Wendy und Franz aus Dorsten verfolgten die Beringung im Internet. In Michelwinnaden konnten auf der Burg erstmals 3 Jungstörche beringt werden. In Waldsee war ein Jungstorch Peace ACF69 4,1 kg, dieser wird wohl noch eine Fastenkur vor dem ersten Ausfliegen bekommen. Jungstorch Jade ACF70 wog 3,35 kg, der 3. Jungstorch Wickie ACF71 wog 3,7 kg. In Michelwinnaden erhielten die Jungstörche die Ringe Nr. ACF72 3,1 kg, ACF73 2,6 kg, ACF74 2,6 kg. Die Jungstörche in Michelwinnaden sind allerdings fast eine Woche jünger. Der Zustand der Schnäbel der Jungstörche war befriedigend, Die Jungstörche wurden ja, bei dem nassen Frühling, mit vielen Regenwürmer gefüttert. - Flickr Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Später als sonst lassen Siegfried und Sieglinde die Jungstörche alleine auf dem Nest. ( ![]() Die Jungstörche sind nun 5 Wochen alt. Sonst haben die Altstörche auch schon seit der 3.Woche alleine auf dem Nest gelassen um mehr Futter bringen zu können. Dieses Jahr störten mehr Artgenossen und ein Milanpaar hat etwa am 14.Mai in Sichtweite, etwa 260m weg, zu brüten begonnen. Am 2. Juni 14 Uhr ist Beringung der Jungstörche vorgesehen, anschließend in Michelwinnaden. - Fotoreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Es sind noch 3 Jungstörche. ( ![]() Die Jungstörche können nun schon stehen. In Gaisbeuren war ein Storchenküken zu sehen wahrscheinlich schon am 6. Mai geschlüpft. In Bad Waldsee-Reute ist noch eine Brut möglich, allerdings darf man nicht zu viel erwarten. - Artikel über Storchenkoloniebildung: https://www.welt.de/wissenschaft/article245395546/Stoerche-Doerfer-mit-Dutzenden-Nestern-mit-teils-kuriosen-Folgen.html - Artikel in "derwaldseeer": https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee/bad-waldsee-le/16551-storchenjahr-2023
Storchenküken können auf dem Steiß sitzen. ( ![]() Die Steinacher Storchenküken kann man nun sehen wenn sie den Hals hochstrecken. In Haisterkirch seien die Storchenküken am 2. Mai geschlüpft. in Michelwinnaden seien die Küken geschlüpft. In Gaisbeuren ist es noch nicht eindeutig. Ob in das Storchennest in Reute Lettenweg noch Eier gelegt werden ist fraglich. Storch A9T47 geschlüpft 2020 in Haisterkirch ist in Aulendorf-Münchenreute. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
4. Storchenküken ist geschlüpft. ( ![]() Mit 3 Tagen Abstand ist das 4. Storchenküken geschlüpft. Normal sind 2 Tage Abstand. Da die andern ihr Gewicht schon mehr als verdoppeln konnten wird das Leben für Nachzügler schwerer. - Storchenvaters Bilderreihe auf Flickr.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Eierschale liegt am Nestrand. ( ![]() am Morgen sind 2 Storchenküken geschlüpft. ___ Für die Spende über 100 Euro am 24.4.23 bedanken wir uns recht herzlich, sie ist für die Jungstörche gedacht. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Schnappschuss: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1682160071 - Selten daß Weissstorch und Schwarzstorch sich verpaaren.: https://www.az-online.de/uelzen/bad-bodenteich/seltenes-schauspiel-in-lueder-weiss-und-schwarzstorch-teilen-sich-nest-92217049.html - In Wangen ist Storch Nick der 2017 in Bad Waldsee-Steinach geschlüpft ist. Artikel lässt sich leider nicht immer öffnen.: https://www.schwaebische.de/regional/allgaeu/wangen/wie-in-wangen-stoerche-wieder-heimisch-wurden-1550057?lid=true
Bald schlüpfen die Storchenküken. ( ![]() Ab Mittwochabend können die Küken sich aus dem Ei befreien. In Bad Waldsee-Reute baut ein 2021 beringter Storch mit Unberingten ein Nest. Allerdings fehlt der Nachdruck dabei. Auch andere Störche sind noch in Reute diese stören öfters an den Storchennestern. Ein Wiedehopf war heute morgen zu Besuch. Am 18.4. liess er sich fotografieren. Am Freitagabend ist immer noch kein Storchenküken geschlüpft.
Fröhliche Ostern. ( ![]() Wir wünschen Allen die diese Seite besuchen ein gesegnetes Osterfest. Die meisten besenderten Ostziehenden Störche kommen in der Osterwoche erst auf Ihr Nest zurück. - Osterwünsche von Wendy: https://i.postimg.cc/zvFbm3nZ/42.jpg - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Karte norddeutsche besenderte Störche.: https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reisen/karte-gross/
Storchenpaar brütet 5 Eier. ( ![]() Am 27.März lagen 6 Storcheneier im Nest. Ein Ei ist zerbrochen, somit sind es noch 5 Eier. Noch haben nicht alle Störche ein Revier und Nest gefunden. Ostziehende Störche kommen erst zurück, gibt es in Oberschwaben kaum mehr. - Bilder Palmsonntag und Karwoche in Oberschwaben: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157626514624858
2 Eier im Storchennest. ( ![]() Damit beginnt die 32 Tage Brutzeit. Wenn alles gut geht können am Abend 19./20. April die ersten Storchenküken schlüpfen. - Storchenvaters Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - 23.3.23 4 Eier liegen im Nest.: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1679559501 - 25.3.23 5 Eier liegen im Nest: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1679722387
Erstes Ei liegt im Nest. ( ![]() So früh haben die Störche in Bad Waldsee noch nie ein Ei gelegt. Vor 30 Jahren war dies immer erst im Mai. Heute Nacht war besenderter Storch Peter in der Nähe des Storchennest. Dieser hat letztes Jahr in Ebenweiler (ca 20km weg) gebrütet, dort gibt es viele Nester.
Alle 5 Storchennester der Gemeinde Bad Waldsee sind belegt. ( ![]() In Bad Waldsee-Steinach sind wieder Sieglinde und Siegfried seit 14.2.23. in Haisterkirch ist ein Storchenpaar. In Michelwinnaden auf dem Burgnest ist wieder A8M34 Störchin *2021 Bad Schussenried-Reichenbach und A9M75 stammt aus Ummendorf. Michelwinnaden Mastennest Haslachstr. beim Löwen wie 2022 Störchin AW648 2015 in Dürmetingen beringt mit neuem unberingten Partner. Da kann es noch Streit geben. In Gaisbeuren ist wie 2022 Störchin HES SN861 2020 am Lützelsee Kanton Zürich beringt und neuer Storch A3V82 beringt 2020 Pfahlnest Oggelshausen. Besenderte Störche sind schon viele zurück, einer war in Steinhausen, siehe Flickr-Bilder. Auch besenderter Storch in Krugzell bei Kempten Allgäu ist zurück. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Haisterkirch sind beide Störche da, Michelwinnaden ist das ältere Paar auf dem Mastennest beim Löwen, Haslachstr. ( ![]() 10.März23 In Michelwinnaden ist Störchin A8M34 auf dem Burgnest. - Fotoreihe auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Besuch am Storchennest, demnach dürfte Storchennest in der Gegend bezogen werden.: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1678103952 -
Herzlichen Dank nach Graz für Spende von 50 Euro. ( ![]() Storchenbetreuungskonto 2022 Eingang 710 € Spenden und Patenschaften. Ausgaben Providergebühren 287.40 Stromkosten für Cam 100€ Kosten für Webcamreperaturen und Tierarzt sind keine angefallen. Saldo 1.1.22 1277.30 € Endsaldo 1599.9o € .
Webcamübertragung unterbrochen. ( ![]() Beide Störche auf dem Nest. Cam-Bilder bauen nicht auf, auf dem Übertragungsweg ist eine Schwachstelle. wir bitten ein paar Tage zu gedulden. - Zugkarte der besenderten norddeutschen Störche.: https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reisen/karte-gross/ - Zugkarte bayerische besenderte Störche.: https://www.lbv.de/naturschutz/artenschutz/voegel/weissstorch/satelliten-telemetrie/ -
Am Valentinstag 2 Störche auf dem Nest. ( ![]() In Isny waren gestern Abend 2 Störche auf dem Rathausnest. In Bad Waldsee offenbarten die Schnappschüsse dass 2 Störche, im Nebel, auf dem Nest sind. am Nachmittag konnte ich die Ringnummer von Storch Siegfried A4492 -identifizieren.____ 16.2.23 auch in Bad Waldsee-Haisterkirch ist der erste Storch auf dem Nest. Die Nester in Gaisbeuren und Michelwinnaden wurde noch nichts gemeldet.______ 18.2.23 In Norddeutschland ist erster besenderter Storch aus Spanien zurückgekommen. - Bilderreihe auf Flickr.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Schnappschuss: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1676356807 - Saatgut Festival in Bad Schussenried Samstag 25. Februar 23: https://www.bund-bc.de/5-saatgut-festival/ - https://www.bio-saatgut-lang.de
Störchin Sieglinde hat heute am Nest gebaut. ( ![]() Kann dennoch dauern bis der Storch wieder auftaucht, allerdings ist Storch Siegfried auch nicht in den Süden gezogen.
Neujahrswünsche ( ![]() Wir wünschen allen Storchenfreunden einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolleres Jahr 2023. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. - Bilderreihe Flickr: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Weihnachtswünsche ( ![]() Wir wünschen allen Storchenliebhabern und User ein gesegnetes, friedliches Weihnachtsfest. Die Störche haben sich wohl einen wärmeren Platz zum übernachten gesucht. Irmgard und Hans Daiber Bad Waldsee - Bilderreihe: Weihnachtskrippen in Oberschwaben.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157632567515761 -
Storchenpatenschaft 2023 ( ![]() Von Susanne und Thomas gingen eine Patengabe für 2023 über 200 Euro auf dem Storchenbetreunugskonto ein. Wir bedanken uns sehr herzlich.
|