www.stoerche-bw.de
home infos presse kontakt links
intro webcam news
Home
www.stoerche-bw.de / Home

Intronach oben
Intro
Fünf Grünspechte am Storchennest.
Fünf Grünspechte am Storchennest. (Bild 13 von 18)


Bad Waldsee ist eine Kleinstadt in Oberschwaben. Vom Mittelalter ist der Strassenverlauf und die schöne Lage zwischen 2 Seen und wenige Gebäude wie Rathaus übrig.

Westlich des Schlosssee liegt Steinach. Dies war bis Ostern 1934 eine selbstständige Gemeinde. Als Gemeinde war diese nicht arm, brachten die Steinacher doch viel Wald ein. Geprägt war Steinach durch das Ried, fürstliche Brauerei und Großbauern von Haslanden , Englers, bis Hopfenweiler. In Steinach wird die Fasnet noch nach der älteren Tradition gefeiert nachweislich seit 150 Jahren. Es gibt keine festen Masken. Jedes Jahr gibt es ein Umzugsthema für den Fasnetsamstag um 14Uhr. Es gibt keine karnevalistischen Orden nach der schwäbischenTradition. Außerdem gibt es noch den Steinacher Schützenverein. Das Schützenhaus befindet sich südlich des Storchennestes.

Bad Waldsee ist seit 1298 Stadt. 1945 wurde hier die erste bemannte Rakete der Welt gebaut, Ba349. 1956 Bad, die Gesundheitsstadt verfügt über städtische und privaten Sanatorien. Es ist ein Golfplatz, Thermalbad mit Sauna vorhanden. Parks gibt es 3 drive-in-Parks Parks mit Parkplatz für Auto mit grosser Randbeplanzung. Kurpark am Schlosssee mit Parkplatz für die St. Elisabeth-Siftung, Schloß und demnächst Bleichparkplatz, Park hinter dem Stadtsee mit Buspark und Kurgebiet im Urbachtal mit Wohnmobilplatz. Bad Waldsee hat sich zur gentechnikfreien Zone und Fairtraid-Stadt erklärt.

Etwa 1975 kamen weitere Eingemeindungen dazu. Gaisbeuren an der B30, Reute mit ehemaligem Bahnhof Durlesbach. Bei Reute wurde in einem Moordorf eine der ersten Domestzierungen von Pferden in Mitteleuropa nachgewiesen, in Reute gibt es ein Franziskanerinnenkloster. Urbach und Haisterkirch Dorf östlich von Bad Waldsee mit dem schönsten Schulhaus. Michelwinnaden war ein bäuerlich geprägtes Dorf am Rissursprung.

Seit dem Jahr 2000 existiert diese private Internetseite über die Störche und Natur in Bad Waldsee.

Webcamnach oben
Webcam
Kamera aktiv Die Kamera ist täglich von 04:00 bis 22:00 online.


ArchivAlle Schnappschüsse gibt's im Webcamarchiv

Die letzten Schnappschüsse:

News

Biosphäregebiet Oberschwaben vom Waldseer Stadtrat abgelehnt, kommt dadurch nicht. (15. November 2025)
Fürsten und Großgrundbesitzer haben sich durchgesetzt in Oberschwaben. Vergessen haben die Bauernverbände daß vor 5oo Jahren Der Vorfahr der Fürsten Bauern, ohne den Luxus von Gerichtsurteilen, zum Teil sadistisch hinrichten liess. In Bad Waldsee kommt eh alles später so schaffte es Waldsee nicht Pestizidfreie Gemeinde zu werden, obwohl die Nachbarlandgemeinde dies schon war. Überbürokrtatie gibt es in der jungen Grossen Kreisstadt laut CDU-Vorsitzenden (Haushaltrede), war wohl maximal eine Fensterrede.

Links zum Artikel:
- Artikel derWaldseer.: https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/bad-waldsee/bad-waldsee-steigt-aus-biosphaerenprozess-aus-169921/
- Seit 7 Mai gibt es ein Denkmal für den berühmten Sohn der Stadt Waldsee in Böblingen. Seltsamerweise hat die Waldseer Lokalpresse nicht darüber berichtet.: https://peter-lenk.de
-
Kommentare


Störche zur Zeit wenig auf dem Webcamnest. (25. Oktober 2025)
Möglicherweise sind die Waldseer Störche über Nacht in Biberach Rißtal, dort ist eine Schar Störche. auch der besenderte Storch Peter, der in Kürnbach gebrütet hat, ist dabei. Es hat den Anschein dass dieses Jahr mehr in den Süden gezogen sind.

Links zum Artikel:
- Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/
- In Bad Waldsee war Krähengiefel, obwohl die Grosse Kreisstadt für Naturschutz, Störche, Krähen, Schilfrohr ja nicht zuständig ist. dies ist an Landkreis ausgelagert, Landkreis stellt dies der Stadt dann in Rechnung.: https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/bad-waldsee/kommunen-suchen-beim-7-kraehengipfel-nach-loesungen-164526/
- Störche in Biberach/Riß: https://www.schwaebische.de/regional/biberach/biberach/wenn-stoerche-biberachs-daecher-erobern-4035219
- Ausflugsziel in Oberschwaben, aber vorher schauen oder vereinbaren ob offen ist.: https://nistkastenmuseum.de/Home
- Lange haben Stromkonzerne Vogelschutz verzögert. : https://www.nabu.de/news/2025/11/36715.html
Kommentare


Steinacher Störche noch da. (28. August 2025)
14.10. auch in Wangen ist Storch Nick noch da. er ist 2017 in Bad Waldsee im Schnee geschlüpft. Ulli konnte Ringnummer ablesen.

Links zum Artikel:
- Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/
- Artikel über Waldseer Kunstmaler : https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/bad-waldsee/waldseer-maler-louis-lang-ist-im-metropolitan-museum-in-new-york-vertreten-154378/
- Isny Störche andere Nester.: http://isny.xobor.de/t400f3-Wangen.html
- Störche 2017 in Bad Waldsee.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157679976135855/
Kommentare


Erste Störche ziehen Richtung Afrika. (18. August 2025)
Die oberschwäbischen Störche, zumeist jüngere Störche, ziehen die meisten Richtung Spanien. Störche die gut fliegen können fliegen auch mal nach Marokko. Wenige fliegen nach Italien. Ostziehende wie vor 30 Jahren gibt es in Oberschwaben kaum. Auch die bayrischen und Störche aus Tschechei fliegen inzwischen die meisten Richtung Spanien. Die Altstörche fliegen später in den Süden, wenn überhaupt. 2024 sind in Gemeinde Bad Waldsee 2 Jungstörche ausgeflogen ( Michelwinnaden Burgnest, einer davon konnte ich dieses Jahr Ring ablesen) 2025 sind 10 mal so viele ausgeflogen. In Bergatreute sind erstmals 3 Jungstörche ausgeflogen.

Links zum Artikel:
- Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/
-
Kommentare


Hotel Mama-Papa ade. (23. Juli 2025)
Heute sind die Jungstörche erstmals über Nacht nicht auf dem Nest. Da sie mit andern im Umkreis von ca 100 km sind können sie nochmals auftauchen. Die meisten Jungstörche sind flügge. Bergatreute siehe Artikel auf Flickr.

Links zum Artikel:
- Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/with/54678626043/
- Bericht über Biber im Stadtsee Bad Waldsee: https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/bad-waldsee/biber-auf-apfelmission-149385/
-
Kommentare


Alle Artikel zeigen | Archiv (Artikel die vor dem 18. November 2004 erschienen sind)
home infos presse kontakt links